In den Diözesanvorstand gewählt wurden:
- Elisabeth Erdmann, Regionalvertreterin der Region Würzburg
- Alfred Frank, Verbändevertreter
- Gisela Heimbeck,
- Maria Hetterich,
- Hiltrud Klinger, Regionalvertreterin für die Region Untermain
- Karl Sterzinger, Regionalvertreter der Region Rhön.
Ferner wurden für die Vertreter/innen der Regionen als Stellvertreter/innen gewählt: Renate Reinhard (Region Untermain), Wolf-Dieter Bogner (Region Rhön) und Margit Pfaff (Region Würzburg).
Als "geborene" Mitglieder gehören dem Diözesanvorstand Diözesanaltenseelsorger Pfr. Franz Schmitt und Diözesanreferentin Claudia Zinggl an. Auch die beiden hauptberuflichen Referenten der Dienststellen in Aschaffenburg und Schweinfurt, Volkmar Franz und Norbert Kraus haben Sitz und Stimme im Vorstand.
Beratend begleitet Andrea Kober-Weikmann als Vertreterin der Hauptabteilung Seelsorge die Arbeit des Katholischen Senioren-Forums im Diözesanvorstand.
Richard Ziegler vertritt Facharbeitskreis Altenpolitik
Auf Vorschlag des scheidenden Diözesanvorstands wurde die bisherige Arbeitsgruppe Altenpolitik mit der Weiterarbeit beauftragt. Die Arbeitsgruppe wird im Herbst in den Dekanatsvorständen über die vorhandenen Seniorenpolitischen Gesamtkonzepte informieren.
Künftig wird für den Facharbeitskreis Richard Ziegler im Diözesanvorstand mitarbeiten.
Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2015
Sowohl im Tätigkeitsbericht als auch später in einer eigenen Präsentation blickten die Vertreter/innen der kirchlichen Seniorenarbeit aus den Dekanaten und Verbänden auf das 50-jährige Jubiläum zurück, das im vergangenen Jahr mit mehreren Aktionen gefeiert wurde. Das Veranstaltungsspektrum reichte vom Neujahrsempfang bis zur einer Schiffswallfahrt. Höhepunkt war im Jubiläumsjahr der Diözesantag der Senioren am 25. November im Dom (Gottesdienst mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann) und der anschließenden Begegnung in der Posthalle.
Insgesamt besuchten etwa 2.800 Senioren/innen die verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen.
Dank-Gottesdienst zum Abschluss der Diözesanversammlung
Im Gottesdienst, der den Endpunkt der außerordentlichen Diözesanversammlung bildete, dankte Diözesanaltenseelsorger Pfr. Franz Schmitt allen Delegierten, die das letzte Mal bei einer Diözesanversammlung dabei waren. Aufgrund der im Frühjahr anstehenden Wahlen auf Dekanatsebene wird es auch in den Dekanatsvorständen (und damit bei den Delegierten für die Diözesanversammlung) Veränderungen geben.