Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die Kreuzigungsgruppe auf dem Kreuzberg bei Sonnenaufgang.

Aktion „24 Stunden für den Herrn“

Zu einer Initiative mit dem Titel „24 Stunden für den Herrn“ hat Papst Franziskus in der Fastenzeit aufgerufen. Sie findet weltweit von Freitag, 13. März, auf Samstag, 14. März, statt und steht unter dem Leitwort „Gott – reich an Erbarmen“ aus dem Epheserbrief.

Im Bistum Würzburg wird im Rahmen dieser Aktion Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheilgsten  und Beichtgelegenheit in den drei Städten Würzburg, Aschaffenburg und Schweinfurt von Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 16.00 Uhr in zentralen Kirchen angeboten.

Die Gläubigen aus der Region Main-Rhön sind in dieser Zeit eingeladen nach Schweinfurt in die Heilig Geist-Kirche zu den gestalteten Anbetungsstunden und zur Beichtgelegenheit, die zu gewissen Zeiten auch in polnischer, spanischer oder portugisischer Sprache gehalten wird.

Das Anliegen dieser weltweiten Aktion ist, dass in jeder Diözese Gläubigen der Empfang des Sakraments der Versöhnung sowie die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung angeboten werden, heißt es in einem Schreiben des Päpstlichen Rats zur Neuevangelisierung.

Für die Gestaltung der einzelner Anbetungsstunden werden noch Pesonen oder Gruppen gesucht. Interessierte können sich im Diözesanbüro (Schultesstr. 21), Telefon 09721/7025-0 für eine Stunde eintragen lassen.